Die Bezirksversammlung Altona sucht auch 2025 wieder nachhaltige Marktbetriebe, die mit umweltfreundlichen und zukunftsorientierten Konzepten auf den Wochenmärkten vertreten sind.

Gesucht werden Marktbeschicker, die sich mit konkreten Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit einsetzen – zum Beispiel durch regionale Produkte, faire Anbaumethoden, umweltfreundliche Logistik oder dem Einsatz von Mehrwegsystemen. Auch kreative Lösungen zur Abfallvermeidung oder innovative Transportkonzepte sind gefragt.

Jetzt mitmachen: Sichtbarkeit, Wertschätzung und Preisgelder

Für Schausteller bietet der Wettbewerb die Chance, ihr nachhaltiges Engagement öffentlich sichtbar zu machen und neue Kunden und potenzielle Mitarbeiter auf sich aufmerksam zu machen. Die Auszeichnung ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 6000 € sowie dekorativen Plaketten verbunden.

Bewerben können sich alle, die regelmäßig auf einem oder mehreren Wochenmärkten im Bezirk Altona vertreten sind. Die Bewerbung erfolgt schriftlich per Fragebogen, idealerweise ergänzt durch Fotos und kurze Beschreibungen der umgesetzten oder geplanten Maßnahmen.

Bewerbungsschluss ist der 31. August 2025!

Das Formular steht online unter www.bezirksversammlung-altona.hamburg.de zur Verfügung.

Die Unterlagen können per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an Bezirksversammlung Altona, Platz der Republik 1, 22765 Hamburg eingereicht werden. Eine Jury des Ausschusses für Wirtschaft, Klima und Verbraucherschutz entscheidet über die Preisträger. Die Preisverleihung findet öffentlich im Rahmen einer Sitzung der Bezirksversammlung statt.

Mit dem Wettbewerb unterstützt Altona die Ziele der Hamburger Nachhaltigkeitsstrategie und die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.